Kronberg, 20. Dezember 2017 – Fünf Mal fünf Sterne für
Land Rover
undRange Rover
: Die aktuellen Modellreihen des britischen 4x4-Spezialisten glänzen nicht allein mit modernem Design und Tauglichkeit für jeden Untergrund, sie sind auch anerkanntermaßen besonders sicher.- Stabile Konstruktion und hochentwickelte Sicherheits- und Assistenzsysteme
- Fünf Mal fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest für
Land Rover und Range Rover
- Dag Rogge, Lead Instructor von
Land Rover Experience
Deutschland, stelltLand Rover-Technologien
und Assistenzsysteme in Videos vor - Terrain Response 2 im neuen
Land Rover Discovery
in den Fahrmodi „Felsenkriechen“ und „Sand“ - Der intelligente Anhängerassistent im
neuen Land Rover Discovery
- Geschwindigkeitsregelung mit All Terrain Progress Control (ATPC) und der serienmäßigen Bergabfahrhilfe (HDC) im
Range Rover Velar
Als jüngster Neuzugang im Modellprogramm erhielt kürzlich
der neue Range Rover Velar
beim Euro-NCAP-Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen für den Schutz der Passagiere. Damit folgt das neue Avantgarde-SUV seinen Land Rover-BrüdernDiscovery
undDiscovery Sport sowie dem
Range Rover
und dem
Range Rover Evoque
, die allesamt von der unabhängigen Prüforganisation mit der Bestnote von fünf Euro-NCAP-Sternen dekoriert wurden. Verantwortlich dafür ist zum einen eine durchdachte, ausgefeilte Konstruktion der Offroader, zum anderen ihre Ausrüstung mit modernster Sicherheitstechnologie. Einige der Assistenzsysteme erklärt Dag Rogge, Lead Instructor
Land Rover Experience Deutschland
, in mehreren Videos: zum Beispiel die von
Land Rover
entwickelte Terrain Response 2-Steuerung oder die Offroad-Geschwindigkeitsregelung All-Terrain Progress Control (ATPC).
93 Prozent für den Schutz erwachsener Insassen, 85 Prozent für den Schutz von Kindern und 74 Prozent für den Fußgängerschutz: Mit diesen hervorragenden Noten war klar, dass auch der neue Range Rover Velar fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest erhält. Seit wenigen Wochen schmückt diese Auszeichnung den jüngsten Neuling im Land Rover-Angebotsprogramm – und bringt ihn damit in beste Gesellschaft.
Denn fünf Euro-NCAP-Sterne sind für die Geländewagenmarke aus Großbritannien schon seit Jahren Standard. Auf den
Bestseller Range Rover Evoque
in seinem Erscheinungsjahr 2011 folgten anschließend derLuxusliner Range Rover
sowie die neu entwickelten BaureihenDiscovery Sport und Discovery
, die ausnahmslos fünf Sterne im strengen Euro-NCAP-Crashtest einfuhren.Diese Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis langjähriger und umfangreicher Entwicklungsarbeit – etwa bei der Konstruktion überaus stabiler Karosseriekonstruktionen mit hervorragendem Aufprallschutz. Außerdem erfand Land Rover beispielsweise schon vor Jahren die patentierte Terrain Response-Steuerung aller maßgeblichen Fahrzeugsysteme. Wie segensreich sich diese Technologie im Autoalltag für Sicherheit und Komfort auswirkt, erläutert Lead Instructor Dag Rogge von
Land Rover Experience Deutschland
in mehreren Videos. Am Steuerdes neuen Land Rover Discovery
stellt Dag Rogge unter der Adresse https://youtu.be/7JfNqK1GaGg die jüngste Entwicklungsstufe Terrain Response 2 vor – im Video unter https://youtu.be/Dk8PoCOdo90 demonstriert der Lead Instructor die Wirkungsweise im Sand, der unter https://youtu.be/3ojIxIOMM5c abrufbare Film zeigt den Discovery beim mühelosen Kriechen über Felsen.Auch
Dies zeigt das Video unter https://youtu.be/RgrSMCHj5gc.
der neue Range Rover Velar
hat innovative Technik für anspruchsvolle Geländeeinsätze an Bord: All-Terrain Progress Control (ATPC), ebenfalls eine Land Rover-Entwicklung, fungiert im Gelände wie eine Geschwindigkeitsregelung und hält in dem Modell über eine Spanne zwischen 2 und 30 km/h selbsttätig eine gewünschte Geschwindigkeit bei – der Pilot kann sich ganz auf die Lenkarbeit konzentrieren.Dies zeigt das Video unter https://youtu.be/RgrSMCHj5gc.
Aber nicht allein off the road können
Land Rover- und Range Rover-Fahrer
auf eine Vielzahl hochentwickelter Helfer vertrauen. Eine Fülle von Assistenzsystemen macht auf den Straßen, bei schnellerer Fahrt oder beim Rangieren, das Auto-Leben einfacher und vor allem sicherer. Ein Beispiel dafür ist der erweiterte Anhängerassistent, den Dag Rogge gleichfalls in einem Video mit dem Discovery präsentiert, abrufbar unter https://youtu.be/81GB5oySFAs.Zum Sicherheitspaket der Modelle mit Land Rover-Logo zählen ferner Systeme wie der Autonome Notfall-Bremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Kollisionswarnsystem für Rückwärtsfahrten, Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistenten, Verkehrszeichenerkennung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Geschwindigkeitsbegrenzer sowie die erstmals im neuen Range Rover Velar vorgestellten Matrix-LED-Scheinwerfer, die den Kegel des Fernlichts auf volle 550 Meter vergrößern.
Youtube-Links in der Übersicht:
- Land Rover Discovery | Anhängerassistent https://youtu.be/81GB5oySFAs
- Land Rover Discovery | Terrain Response 2 – Allgemein https://youtu.be/7JfNqK1GaGg
- Land Rover Discovery | Terrain Response – Felsenkriechen https://youtu.be/3ojIxIOMM5c
- Land Rover Discovery | Terrain Response – Fahrmodus „Sand“ https://youtu.be/Dk8PoCOdo90
- Range Rover Velar | All-Terrain Progress Control (ATPC) https://youtu.be/RgrSMCHj5gc
Quelle: Land Rover